Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dieses Pilotprojekt ist für den Start der UN DEKADE zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030 entwickelt worden. Ziel dieses neuartigen Stipendienprogramms ist es dringend notwendige Transformation zum klimagerechten und nachhaltigen Wirtschaften an konkreten Orten möglich zu machen. In dem Beitrag kommen Statements der Partner des Pilotprojektes vor, ergänzent zu dem ersten Clip. Mehr Informationen www.residenzukunft.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.rce-stettinerhaff.eu zu laden.
Hier geht es zu Projektseite Austausch Portugal und Europäische Woche 2022
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mehr Informationen auf der Projektseite: https://www.rce-stettinerhaff.eu/austausch-portugal-time-for-future/
Nachhaltigkeitstage Rothenklempenow 2021: Mexico-Vorpommern Fest am 11.09.2021
‚Attack on Plastic“ ist eine Kombination aus Film, Animation und Tanz. Der durch den KunstAcker Bröllin inspirierte Kurzfilm handelt von Plastikmüll, der sich verselbstständigt, im Boden ansammelt und den Bodenlebewesen das Leben schwer macht. Alle Versuche der Menschen, dem Problem Herr zu werden, scheitern. Schließlich greifen die Mikroben zur Selbsthilfe… Die Geschichte verweist auf die globalen Nachhaltigkeitsziele 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und 15 „Leben an Land“.
Produktion: Jugendinitiative JA iim Rahmen ihres Jugendkulturevets „Fuso 21 – Underground“
Träger/Veröffentlicher: Nave Randow e.V.
Moderation: Kai Schächtele, Journalist und Moderator
Rainer Schulze, Bürgermeister Rothenklempenow
Götz Lehmann,GEH MIT! Arbeit und Leben e.V.
Philip Voughter, Universität der Vereinten Nationen – Video Botschaft
Rede von Angela Merkel zum UN Dekaden Start – Video
Tobias Till Keye, Projektleiter
Diskussion unterm Fragezeichen mit:
Jörn Mothes von der Staatskanzlei Grundsatzfragen der Zukunft in MV, Theresia Crone, Fridays for Future, Uwe Greff, BioBoden Genossenschaft und Projektleiter Tobias Till Keye, RCE Stettiner Haff
Wir werden versuchen sie viele Fragen wie möglich in unserem Live-Stream einzubinden. Wir bitten aber um Verständnis, wenn es Ihre Frage aus zeitlichen Gründen nicht in das Programm schafft.